Direkt zum Inhalt

Suchseite

Suchergebnisse

1 - 20 von 39 Ergebnissen werden angezeigt

Festival Neue Literatur kündigt „Insider | Outsider“ als Thema an

Vom 23. bis 25. März werden in New York City sechs namhafte Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz begrüßt.

Frankfurter Buchmesse 2020 – Special Edition: im Netz und in der Stadt, aber ohne klassische Hallenausstellung

Die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) findet in diesem Jahr statt: mit einem umfangreichen Liveprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle, rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des BOOKFEST city in Frankfurt und einem illustren Line-up beim BOOKFEST digital. Die klassische Hallenausstellung der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr pandemiebedingt ausgesetzt: Aufgrund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen können zahlreiche Länderstände nicht wie geplant umgesetzt werden. Auch macht die ab 1. Oktober 2020 in Kraft tretende Quarantäneverordnung die Teilnahme von europäischen Aussteller*innen und Fachbesucher*innen nahezu unmöglich.

Die deutschsprachige Literatur ist Ehrengast auf der Internationalen Buchmesse in Prag

Zwanzig Autor*innen sind beim Publikums-Programm „Das Buch“ mit Lesungen und Gesprächen vor Ort mit dabei. Zahlreiche Fachveranstaltungen vernetzen deutschsprachige und tschechische Verlagsmitarbeitende.

Business Club 2016: Inspiration! Vernetzung! Business!

Ein Blick ins Business Club Programm 2016: Literaturpreise, CEO Talks, französischer Buchmarkt

Frankfurter Buchmesse 2016: Highlights des Tages für Mittwoch, 19. Oktober 2016

Über 4.000 Veranstaltungen erwarten die diesjährigen Besucher der Frankfurter Buchmesse in den nächsten fünf Tagen. Die wichtigsten haben wir für Sie ausgewählt.

Bühne frei für Literatur!

Zahlreiche namhafte Autor*innen werden auf der ARD-Buchmessenbühne der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Otober 2020) persönlich zu Gast oder live zugeschaltet sein.

#onthesamepage

Social-Media-Kampagne startet mit Beiträgen von Ingo Zamperoni, Ranga Yogeshwar und 2raumwohnung // Literaturtipps zum Thema Menschenrechte von Ulrike Guérot, Olga Martynova, Wladimir Kaminer u.v.a.

X-Filme optioniert Philipp Winklers Debütroman Hool

Bestseller wurde 2016 bei Books at Berlinale gepitcht

"Literatur Parade. Gastsprache Deutsch auf dem #SalTo24"

Auf der Internationalen Buchmesse in Turin (Salone Internazionale del Libro di Torino, 9.-13. Mai 2024 (#SalTo24)) präsentiert sich die deutsche Sprache als Ehrengast. 25 deutschsprachige Autor*innen sind Teil des Programms der „Literatur Parade. Gastsprache Deutsch auf dem #SalTo24“, einer von Österreich, Deutschland und der Schweiz geförderten Stand- und Programmpräsenz auf der Messe und in der Stadt.

Frankfurter Buchmesse beauftragt schneider+schumacher mit einer neuen Bühne

Architektonisches Juwel – der Frankfurt Pavilion auf der Agora

Die Veranstaltung "Books at Berlinale" 2021 wird in ihrem 15. Jahr ausschließlich digital präsentiert

Am 4. März 2021 präsentiert der Berlinale Co-Production Market – in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse – bei "Books at Berlinale" erneut außergewöhnliche Buchstoffe, die sich besonders für Literaturverfilmungen eignen. Die Pitchveranstaltung, die bereits seit 2006 jährlich aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller ins Rampenlicht rückt, findet zu ihrem 15. Jubiläum erstmals online statt.

THE MARKETS - Global Publishing Summit 2016

Marktüberblick Brasilien -Talfahrt mit Hoffnungsschimmer?

Re:connect in Frankfurt – die Frankfurter Buchmesse im Überblick

Die Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) als Leitmesse der internationalen Verlags- und Inhaltebranche richtet sich konsequent auf die aktuellen Herausforderungen aus und entwickelt ihr Präsenzformat und ihr digitales Angebot weiter.

CREATE YOUR REVOLUTION-Talks: Bühne frei für Aktivistinnen und Visionäre und ihre Ideen für unsere Zukunft

Mit CREATE YOUR REVOLUTION – INITIATIVE FOR THE FUTURE OF CULTURE stellt die Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019) als weltweit wichtigste Kulturplattform in diesem Jahr ihre Bühne den Menschen zur Verfügung, die mit revolutionären Ideen den Herausforderungen unserer Zeit positiv begegnen.

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse erhält Orden de Isabel la Católica

Im Rahmen des Staatsbesuches Ihrer Majestäten des spanischen Königspaares wurde Juergen Boos, Direktor und Geschäftsführer der Frankfurter Buchmesse, der „Encomienda de Número de la Orden de Isabel la Católica“ verliehen. Grund dafür ist sein Engagement für die spanische Literatur und Kultur sowie die deutsch-spanischen Beziehungen.

„On The Same Page.“

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 70. Die Frankfurter Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels starten die internationale Kampagne On The Same Page.

Die deutschsprachige Literatur ist Ehrengast auf der Buchmesse in Brüssel

Unter dem Motto „Wanderlust“ lädt der Ehrengastauftritt der deutschsprachigen Literatur auf der Buchmesse in Brüssel zu einer literarischen Entdeckungsreise ein. Ein Publikumsprogramm mit Bernhard Schlink, Nino Haratischwili, Daniel Kehlmann, War and Peas u.v.w., zusammen mit u.a. Antoine Wauters, Vanessa Springora und Alix Garin.

„Kultur lebt vom Austausch“

Europäische Netzwerke im Fokus auf der Frankfurter Buchmesse

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, erhält Königlich Norwegischen Verdienstorden Ritter 1. Klasse

Juergen Boos ist für sein Engagement für die norwegische Literatur und Kultur und die deutsch-norwegischen Beziehungen von Seiner Majestät König Harald V. von Norwegen zum Ritter 1. Klasse des Königlich Norwegischen Verdienstordens ernannt worden.

ARD-Buchmessenbühne: Veranstaltungen finden ohne Publikum statt

Das Veranstaltungsprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Frankfurter Festhalle wird ohne Publikum stattfinden. Angesichts steigender Infektionszahlen in Frankfurt am Main und bundesweit haben die Frankfurter Buchmesse GmbH und der Hessische Rundfunk als Veranstalter beschlossen, das Programm vor Ort nur mit den beteiligten Moderator*innen und Autor*innen durchzuführen.