Direkt zum Inhalt

Suchseite

Suchergebnisse

21 - 40 von 52 Ergebnissen werden angezeigt

Eröffnungspressekonferenz der Frankfurter Buchmesse mit Chimamanda Ngozi Adichie

Die preisgekrönte Autorin Chimamanda Ngozi Adichie wird Gastrednerin auf der Eröffnungspressekonferenz der 70. Frankfurter Buchmesse sein.

Netflix kündigt drei neue Original-Serien an - basierend auf preisgekrönten Büchern der Frankfurter Buchmesse

Folk med ångest (Englisch: Anxious People) vom schwedischen Autor Fredrik Backman / Tyll aus der Feder des deutschen Schriftstellers Daniel Kehlmann / Die vierzig Geheimnisse der Liebe von der türkischen Autorin Elif Shafak

Französische Neuerscheinungen.

Hier finden Sie die Neuerscheinungen französischsprachiger Autoren in Übersetzungen. Die Liste umfasst einen Zeitraum von Herbst 2016 bis Dezember 2017 und beeinhaltet Romane, Erzählungen, Essays, Comics u.a.

Buchhändlerin Susanne König erhält Frankfurter Buchmesse U.S. Booksellers Prize

Der Preis wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen.

„KI? Habe ich einen kritischen Blick auf das Thema!“

Selfpublishing lebt von der Leidenschaft der Autor*innen, von ihrer Vernetzung mit den Leser*innen und der Nutzung digitaler Tools. Im Interview spricht Tamara Leonhard vom deutschen Selfpublisher-Verband über ihren Podcast, den Einsatz von KI für Romane und ihre Vorbereitungen für die Frankfurter Buchmesse 2023.

Ellen Harrington

Ellen Harrington, Direktorin des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums in Frankfurt

Frankfurter Buchmesse 2024: Positive Zwischenbilanz mit 9 Prozent mehr Fachbesucher*innen und 7,5 Prozent mehr Aussteller*innen auf der Messe

Mehr als 4.300 Aussteller*innen und voraussichtlich 114.000 Fachbesucher*innen aus 131 Ländern / Elif Shafak über die Kraft des Geschichtenerzählens / Die Messe als Plattform für den demokratischen Diskurs / Tickets für Samstag ausverkauft

Die Philippinen: Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 präsentiert sein Programm

Die Philippinen stellten heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt ihr umfassendes Ehrengastprogramm für die Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober 2025) vor und unterstrichen dabei die wachsende Bedeutung des Archipels im internationalen Verlagswesen.

„Books at Berlinale“ beim Berlinale Co-Production Market

Vorhang auf für zehn außergewöhnliche Buchstoffe: Am 14. Februar 2022 präsentiert der Berlinale Co-Production Market bei „Books at Berlinale“ in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse zehn Titel, die sich besonders für Literaturverfilmungen anbieten.

„A Book is A Film is A Game“ #bookfilmgame

Das genreübergreifende Adaptionsgeschäft steht im Mittelpunkt des Networking Tags „A Book is A Film is A Game“ am Messe-Donnerstag, 20. Oktober 2016.

20 Jahre Frankfurt Fellowship Programm

Neuer Bewerberrekord: 105 Bewerbungen aus 42 Ländern / Die Frankfurt Fellows 2018 stehen fest

Frankfurt Kids: Kinder- und Jugendmedien auf der Frankfurter Buchmesse

Über 1500 internationale Verlage, Preisverleihungen, Autoren und viele weitere Events / Neues Areal Frankfurt New Generation für Jugendliche.

Premiere für die Frankfurter Buchmesse Film Awards

Einladung zur Preisverleihung am Messe-Donnerstag // A Book is A Film is A Game Networking-Tag

Buch sucht Filmproduzenten: Books at Berlinale stellt filmreife Bücher vor

Rekord: 150 Einreichungen aus 30 Ländern / Mit dabei: Roman von Bestseller-Autorin Isabel Allende

Die Philippinen werden Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025

Die Philippinen werden das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2025 sein. Bei einem Festakt im philippinischen Davao wurde heute der Ehrengast-Vertrag unterzeichnet.

70. Frankfurter Buchmesse: Taktgeber und Trendschau der internationalen Buch- und Medienbranche

Bühne für politischen Dialog / Ein Fest für Literaturliebhaber

Rechte- & Lizenzhandel

Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweit wichtigste Handelsplatz für Rechte und Lizenzen. Rights Professionals profitieren von Arbeits- und Meeting-Arealen sowie Fachveranstaltungen digital und auf dem Messegelände.

Hintergrundinformationen zum slowenischen Buchmarkt

Hintergrundinformationen zum slowenischen Buchmarkt

„Für mich ist jeder Ort, an dem sich Bücher befinden, ein großartiger Ort”

Jutta Frenzel ist seit ihrer Geburt hör- und seheingeschränkt. Die Frankfurter Buchmesse hat sie schon öfter besucht, dieses Jahr ist sie erstmalig als Aussteller*in des Arbeitskreises blinder und sehbehinderter Autor*innen auf der Messe. Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen und teilt Tipps für Besucher*innen mit einer Seh- und/oder Höreinschränkung.