Suchseite
Suchergebnisse
1 - 13 von 13 Ergebnissen werden angezeigt
Der ABC International Excellence Award for Accessible Publishing der WIPO wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2021 präsentiert
Die Nominierungsphase für den International Excellence Award for Accessible Publishing des Accessible Book Consortium ist ab sofort eröffnet. Mit dem Preis werden ein Verlag und eine Projektinitiative geehrt, die sich durch herausragenden Einsatz und Erfolge bei der Förderung der Barrierefreiheit kommerzieller E-Books oder anderer digitaler Veröffentlichungen für Menschen ausgezeichnet haben, die blind, sehbehindert oder auf andere Weise lesebehindert sind.
Barrierefreiheit
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem barrierefreien Besuch auf der Frankfurter Buchmesse.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Ziel der Frankfurter Buchmesse ist es, dass die Messe-Services und die Veranstaltung für alle Interessierten zugänglich sind. Durch den kontinuierlichen Abbau von Barrieren soll die Aufenthaltsqualität auf der Buchmesse für alle Teilnehmenden erhöht und die digitalen Services einfach bedienbar gestaltet werden.
Hinweise für Besucher*innen der Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurt Connect App ist ab jetzt verfügbar.
Auf der Messe gibt es kostenloses Trinkwasser.
Privatbesucher*innen-Tickets sind dieses Jahr nur online erhältlich.
Barrierefreie E-Reader und Cloudpoesie: Der Deutsche eBook Award
Jury vergibt Sonderpreis für neue Braille-Technologie
Olena Selenska zu Gast bei BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse 2022
Die Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE ist am 22. Oktober zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse und lädt zum Talk mit Olena Selenska, Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi.
Olena Selenska kommt zur Frankfurter Buchmesse 2022
Ukrainische First Lady zu Gast bei BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse 2022
Anders als in der vergangenen Woche angekündigt, wird Olena Selenska, Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi, persönlich an der Veranstaltung BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse teilnehmen. Die First Lady der Ukraine wird sich live vor Publikum den Fragen von BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte Huber und Meike Dinklage, Ressortleitung Zeitgeschehen, stellen.
Was ist neu auf der Frankfurter Buchmesse 2022?
Jede Buchmesse ist anders. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir hier für Sie das Wichtigste zusammengestellt.
“Are The Kids Gonna Be Alright?” Frankfurt Kids Conference auf der FBM24 thematisiert Verantwortung in Kinderbuchverlagen
Die Bestseller-Autorin Cornelia Funke ist Keynote-Speakerin auf unserer Fachkonferenz „Paving the Way for the Future: Responsibility in Children’s Book Publishing”.
Die Frankfurter Buchmesse und WIPO kooperieren
Die Frankfurter Buchmesse und die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), eine Teilorganisation der Vereinten Nationen, kooperieren.
#fbm22: Fachprogramm mit internationalen Branchengrößen und Meinungsmacher*innen
Audio-Publishing, Kinder- und Jugendmedien und Literaturübersetzung im Fokus / Fach-Talks mit Charlie Redmayne, Núria Cabutí, Jonny Geller, Ashleigh Gardner, Peter Warwick, Michael Tamblyn u.v.a.
Frankfurt Studio: Inside Publishing – Die Resilienz des Verlagswesens, Innovation, Schlüsselmärkte und unabhängige Verlage
In diesem Jahr startet die Frankfurter Buchmesse das Fachprogramm "Frankfurt Studio: Inside Publishing", das von Mittwoch bis Freitag (20. bis 22. Oktober 2021) live und vor Ort auf der Messe ein vielfältiges Programm bietet. Die Messebesucher*innen können das Programm auf einer großen LED-Leinwand auf der Agora, der Freifläche zwischen den Messehallen, verfolgen während Zuschauer*innen die Veranstaltungen auf der Homepage der Frankfurter Buchmesse unter buchmesse.de sehen können.
Internationale Branchengrößen im Fachprogramm der Frankfurter Buchmesse 2021
Frankfurt Conference, Masterclasses und The Hof finden digital im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse statt / Launch des WIPO Publishing Industry Report, International Excellence Award for Accessible Publishing und Global CEO-Talk im Frankfurt Studio livestream / Premiere für den STARTS Day / Präsenzformat: Forum Bildung neu in Halle 3.1.