Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse
Unser Service für Journalist*innen und Blogger*innen.
2022
23. Oktober 2022
Frankfurter Buchmesse 2022 mit positiver Bilanz: Starke Impulse für die Branche und gesellschaftliche Veränderungen
Die 74. Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) erweist sich erneut als wichtigster internationaler Treffpunkt der Buch- und Medienbranche: Über 4.000 Aussteller und 180.000 Besucher*innen auf dem Messegelände
23. Oktober 2022
Von Sprühender Kreativität zu Waben der Worte: Ehrengast Spanien verabschiedet sich, Slowenien übernimmt
Spanien, Ehrengast 2022 zieht positive Bilanz
Fünf Tage lang feierte Spanien, der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022, auf dem Messegelände und in der Stadt Frankfurt die sprühende Kreativität seiner Kultur- und Literaturszene. Am Nachmittag des letzten Messetages verabschiedete sich der diesjährige Ehrengast mit der traditionellen Übergabe der „GastRolle“ an Slowenien.
21. Oktober 2022
#fbm22: Positive Zwischenbilanz nach Fachbesuchertagen
"Die Besucherzahlen übertreffen unsere Erwartungen. Nach zwei reduzierten Auftritten in 2020 und 2021 fand die 74. Frankfurter Buchmesse endlich wieder in Präsenz statt. Mit rund 90.000 Fachbesucher*innen aus über 100 Ländern ziehen wir eine positive Bilanz", sagt Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse.
21. Oktober 2022
First Ladies der Ukraine und von Deutschland starten auf der Frankfurter Buchmesse das (Hör-)Buchprojekt „Better Time Stories“
Olena Selenska und Elke Büdenbender stellen das Projekt am Samstag, den 22. Oktober um 11 Uhr vor
Die First Ladies der Ukraine und von Deutschland, Olena Selenska und Elke Büdenbender, werden am Samstag, den 22. Oktober 2022, live auf der Frankfurter Buchmesse die deutsch-ukrainische (Hör-)Buch-Edition des Projekts „Better Time Stories“ vorstellen.
20. Oktober 2022
„United in the fight for freedom” – Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht zu internationalen Verleger*innen auf der Frankfurter Buchmesse
Auf gemeinsame Einladung der Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) und des Europäischen Verlegerverbandes (Federation of European Publishers FEP) richtete der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, heute, am Donnerstag, den 20. Oktober, auf der Frankfurter Buchmesse das Wort per Videobotschaft an die internationale Buch- und Verlagsbranche.
20. Oktober 2022
Der HOFFMANN UND CAMPE Verlag verleiht den Julius-Campe-Preis 2022 der Frankfurter Buchmesse
Gestern Nachmittag verlieh der HOFFMANN UND CAMPE Verlag der Frankfurter Buchmesse den Julius-Campe-Preis 2022. Die feierliche Preisverleihung fand im Frankfurt Pavilion auf dem Messegelände statt.
20. Oktober 2022
Der Ehrengast Slowenien auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert sich mit seiner vielfältigen literarischen Landschaft
Die Pressekonferenz anlässlich der Vorstellung des Ehrengastes Slowenien auf der Frankfurter Buchmesse 2023 hat am 20. Oktober 2022 stattgefunden. Präsentiert wurden Konzept und Inhalte des Programms, das unter dem Motto „Waben der Worte“ die kulturelle und literarische Vielfalt von Slowenien in den Fokus rückt.
20. Oktober 2022
Olena Selenska kommt zur Frankfurter Buchmesse 2022
Ukrainische First Lady zu Gast bei BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse 2022
Anders als in der vergangenen Woche angekündigt, wird Olena Selenska, Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi, persönlich an der Veranstaltung BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse teilnehmen. Die First Lady der Ukraine wird sich live vor Publikum den Fragen von BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte Huber und Meike Dinklage, Ressortleitung Zeitgeschehen, stellen.
18. Oktober 2022
Kulturelle Vielfalt und internationaler Austausch: Die Frankfurter Buchmesse ist zurück
4000 Aussteller aus 95 Ländern in Frankfurt / Das spanische Königspaar und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Eröffnung der 74. Frankfurter Buchmesse / Ehrengast Spanien: Sprachliche Vielfalt und Kreativität / Schwerpunkt-Thema Übersetzung / Fokus Ukraine: Veranstaltungen mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und First Lady Olena Selenska (virtuell)
17. Oktober 2022
Frankfurt Kids: Kinder- und Jugendmedien auf der #fbm22
Fachprogramm mit Diversity Panel / Frankfurt Kids Festival mit u.a. „Woodwalkers“, „Das Sams“, „Die drei ???“ und „Tabaluga“
Mit Kinder- und Jugendmedien steht auf der Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) eines der erfolgreichsten Genres des Buchmarkts im Fokus.
17. Oktober 2022
Aktuelle Bildungsthemen auf der FBM22
Forum Bildung / Kulturstadion mit Claudia Roth / Haufe-Bühne mit Andrea Nahles
Bildung wird auf der Frankfurter Buchmesse großgeschrieben: Das Forum Bildung ist mit einem breitgefächerten Programm zurück, auf der Haufe-Bühne wird über Nachhaltigkeit diskutiert und das Kulturstadion ist für alle Fußball- und Lesefans ein Muss.
15. Oktober 2022
Was ist neu auf der Frankfurter Buchmesse 2022?
Jede Buchmesse ist anders. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir hier für Sie das Wichtigste zusammengestellt.
14. Oktober 2022
Soweit das Ohr reicht: Frankfurt Audio
Audio Areal in Halle 3.1 / Live von der Messe: Podcast-Radio detektor.fm / Bühnenprogramm mit Die drei ???, Wladimir Kaminer, Rebecca Gablé u.v.a. / Expert*innen-Talk mit Spotify und Networking-Service für Audio-Professionals
Der Audio-Bereich gehört zu den wachstumsstärksten Segmenten der Publishing-Branche. Mit einem eigenen Areal, einem Live-Podcast von der Messe, Publikumsprogramm mit bekannten Hörbuch-Autor*innen und Fachveranstaltungen für Audio-Professionals stellt die diesjährige Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) Hörbücher und Podcasts ins Rampenlicht.
13. Oktober 2022
Buchstäblich #BookTok: TikTok und Frankfurter Buchmesse starten Kooperation
TikTok rückt #BookTok-Community mit Buchmesse-Bühnenprogramm in den Fokus / Talkrunden, Workshops und Performances mit Creator*innen, Autor*innen und Verlagen / Livestreams und Creation Corner nehmen die Community auch digital mit auf die #fbm22
13. Oktober 2022
#fbm22: Fachprogramm mit internationalen Branchengrößen und Meinungsmacher*innen
Audio-Publishing, Kinder- und Jugendmedien und Literaturübersetzung im Fokus / Fach-Talks mit Charlie Redmayne, Núria Cabutí, Jonny Geller, Ashleigh Gardner, Peter Warwick, Michael Tamblyn u.v.a.
12. Oktober 2022
BOOKFEST: Über 60 Veranstaltungen in 20 Frankfurter Locations
Mit Donna Leon, Richard David Precht, Mithu Sanyal, Melanie Raabe u.v.a.
Auch 2022 präsentiert sich das BOOKFEST mit einem Programm voller Literatur, Inspiration und spannender Begegnungen und wartet mit über 60 Veranstaltungen mit Autor*innen, Lyriker*innen, Übersetzer*innen, Illustrator*innen und Moderator*innen an mehr als 20 verschiedenen Locations in Frankfurt auf. Über 20 Verlage sowie 9 Buchhandlungen und Kulturinstitutionen sind an dem Programm beteiligt.
12. Oktober 2022
„Translate. Transfer. Transform.“
Internationales Zentrum für Übersetzung mit eigener Bühne / Veranstaltungen zu postkolonialem Übersetzen und Übersetzung für blinde Menschen
12. Oktober 2022
Olena Selenska zu Gast bei BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse 2022
Die Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE ist am 22. Oktober zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse und lädt zum Talk mit Olena Selenska, Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi.
11. Oktober 2022
Demokratie, Diversität, Diskurs: Das Programm im Frankfurt Pavilion spiegelt das aktuelle Weltgeschehen
Themenschwerpunkt Ukraine / Russische Oppositionelle im Gespräch / Brennpunkte Iran und Afghanistan / Wie wehrhaft ist unsere Demokratie wirklich? / Solidarität oder Spaltung: Was bestimmt den Krisen-Winter? / Grundrecht Kunstfreiheit / Europa und seine Literaturen
10. Oktober 2022
Abdulrazak Gurnah, Alok Vaid-Menon, Diane Kruger, Sebastian Fitzek u.v.a.: Die Publikum-Highlights der #fbm22 im Überblick
Events mit Luisa Neubauer, Palina Rojinski, Richard David Precht, Lilly Lucas, Sheila de Liz und Ildikó von Kürthy / Live-Podcast detektor.fm mit u.a. Judith Holofernes und Ahmad Mansour
07. Oktober 2022
Internationale Förderprogramme der Frankfurter Buchmesse 2022
2022 nehmen mehr als 110 Verleger*innen, Buchhändler*innen, Literaturagent*innen, Übersetzer*innen und Rechte- und Lizenzmanager*innen aus über 50 Ländern an den internationalen Förder- und Fellowship-Programmen der Frankfurter Buchmesse teil.
06. Oktober 2022
„Sprühende Kreativität“ – Ehrengast Spanien
Diesjähriger Ehrengast zeigt seine vielseitige Literatur auf der Frankfurter Buchmesse | 200-köpfige Delegation reist nach Frankfurt | Spanisches Königspaar besucht die Messe | Irene Vallejo und Antonio Muñoz Molina sprechen zur Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Programm im Zeichen der Vielsprachigkeit und Diversität | Starke weibliche Stimmen | Kulturelles Rahmenprogramm in der Stadt
05. Oktober 2022
Juergen Boos, der Direktor der Frankfurter Buchmesse, erhält den Vigdís International Prize 2022
Am 5. Oktober 2022 um 17.00 Uhr (MESZ) wird Juergen Boos, dem Direktor und Geschäftsführer der Frankfurter Buchmesse, der Vigdís-Preis 2022 verliehen – eine internationale Auszeichnung für herausragende Beiträge zu den Sprachen und Kulturen der Welt.
05. Oktober 2022
Ukrainischer Präsident Selenskyj und die EU-Komissarin Gabriel sprechen zu internationalen Verleger*innen
Auf gemeinsame Einladung der Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) und des Europäischen Verlegerverbandes (Federation of European Publishers FEP) wird der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, am Donnerstag, 20. Oktober um 12.30 Uhr MESZ im Rahmen der Frankfurter Buchmesse das Wort per Videobotschaft an die internationale Buch- und Verlagsbranche richten. Im Anschluss spricht Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, Kultur und Jugend. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet im Saal Harmonie des Kongresszentrums statt.
08. September 2022
Ukraine im Fokus: Stimmen und Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse 2022
100 qm Gemeinschaftsstand mit Bühne / viele Autor*innen vor Ort, u.a. Katja Petrowskaja, Serhij Zhadan, Kateryna Mishchenko
08. September 2022
Spanisches Königspaar und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnen die 74. Frankfurter Buchmesse
Ehrengast Spanien: Sprachliche Vielfalt im Mittelpunkt / Kulturelle Annäherung: Bühnenprogramm spiegelt aktuelle Diskurse / Austausch über Grenzen hinweg: Programmschwerpunkt Ukraine / Spotlight on Africa / Einladungsprogramm mit Teilnehmer*innen u.a. aus Aserbaidschan, Haiti, Libanon, Ruanda, Togo / Kampagne „Translate. Transfer. Transform.“: Übersetzung als kommunikativer Akt
31. August 2022
Julius-Campe-Preis 2022 für die Frankfurter Buchmesse
Der Julius-Campe-Preis, den der HOFFMANN UND CAMPE Verlag verleiht, geht in diesem Jahr an die Frankfurter Buchmesse.
Die Auszeichnung gilt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich auf herausragende Weise literaturkritische und literaturvermittelnde Verdienste erworben haben. Der Preis ist mit 99 Flaschen edlen Weins und des bei HOFFMANN UND CAMPE erschienenen Faksimiles der »Französischen Zustände« Heinrich Heines dotiert.
17. August 2022
Abdulrazak Gurnah, Mohsin Hamid, Charlotte Link, Alok Vaid-Menon, Luisa Neubauer, Irene Vallejo, Serhij Zhadan u.v.m. auf der Frankfurter Buchmesse
Mit Aussteller*innen aus über 80 Ländern und prominenten Autor*innen aus aller Welt wird die 74. Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) in diesem Jahr erneut zum Gradmesser der internationalen Buch- und Verlagsbranche.
16. August 2022
#fbm22: Mohsin Hamid ist Keynote-Speaker der Eröffnungspressekonferenz
Der Schriftsteller Mohsin Hamid ist einer der Keynote-Speaker auf der Eröffnungspressekonferenz der Frankfurter Buchmesse.
07. Juli 2022
Börsenverein und Frankfurter Buchmesse fordern Schutz für türkische Exilant*innen in Schweden und Finnland
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat im Zusammenhang mit der Einigung zum NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands die Auslieferung türkischer Exilant*innen, die in ihrem Heimatland als „terrorverdächtig“ eingestuft sind, gefordert. Auf seiner Liste steht auch Ragıp Zarakolu, türkischer Verleger und Menschenrechtler, der sich seit 2012 in Schweden im Exil befindet. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Frankfurter Buchmesse verurteilen Erdogans Tauschgeschäft und fordern Schweden und Finnland auf, standhaft zu bleiben.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
-
Seite 4 von 9
- Nächste Seite