Suchseite
Suchergebnisse
1 - 20 von 20 Ergebnissen werden angezeigt
Frankfurt Kids: Von magischen Tieren, Zungenbrechern und einem Flug ins All
Frankfurt Kids bringt Fachwelt und Publikum zusammen. Vom 15. bis 17. Oktober 2025 diskutieren internationale Expert*innen über die Zukunft des Kinder- und Jugendbuchs. Ab Freitag, 17. Oktober, 10 Uhr öffnet das Frankfurt Kids Festival für Kinder, Jugendliche und Familien – mit Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen.
Bundesverdienstkreuz für Karin Plötz, Direktorin der LitCam gGmbH
Für ihr langjähriges Engagement im Bereich Bildung und Chancengleichheit sowie ihren Einsatz für gesellschaftliche Teilhabe durch kulturelle und soziale Projekte wird Karin Plötz das Bundesverdienstkreuz verliehen.
CREATE YOUR REVOLUTION-Talks: Bühne frei für Aktivistinnen und Visionäre und ihre Ideen für unsere Zukunft
Mit CREATE YOUR REVOLUTION – INITIATIVE FOR THE FUTURE OF CULTURE stellt die Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019) als weltweit wichtigste Kulturplattform in diesem Jahr ihre Bühne den Menschen zur Verfügung, die mit revolutionären Ideen den Herausforderungen unserer Zeit positiv begegnen.
BOOKFEST: Programm-Highlights
Vom 9. bis 14. Oktober finden 80 Veranstaltungen im Rahmen des Festivals der Frankfurter Buchmesse statt
Von rappenden Nashörnern, verlorenen Sams und ESA-Astronauten: Kinder- und Jugendthemen auf der FBM24
Für Kinder- und Jugendthemen bietet die Frankfurter Buchmesse 2024 auch dieses Jahr ein internationales Fachprogramm zu den Themen Verantwortung und Krisenthemen sowie das Frankfurt Kids Festival Programm am Wochenende für die ganze Familie.
Deutschland ist Ehrengast auf der Abu Dhabi International Book Fair
Vom 23.-29. Mai 2022 ist Deutschland als Ehrengast mit einem vielfältigen Fach- und Kulturprogramm auf der Abu Dhabi International Book Fair vertreten.
Die Generalgouverneurin von Kanada eröffnet die Frankfurter Buchmesse
Die Generalgouverneurin von Kanada, Ihre Exzellenz Mary May Simon, reist vom 19. bis 21. Oktober 2021 nach Frankfurt, wo sie Kanada als Ehrengast der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) vertreten wird. Die Generalgouverneurin wird bei der Eröffnungsfeier sprechen und an der Eröffnung des kanadischen Pavillons teilnehmen. Es ist der erste Auslandsbesuch Ihrer Exzellenz seit ihrer Ernennung zur 30. Generalgouverneurin von Kanada am 26. Juli 2021. Als Repräsentantin des kanadischen Staatsoberhauptes (der Souveränin, derzeit Ihre Majestät Königin Elizabeth II.) ist die Generalgouverneurin eine Schlüsselfigur in Kanadas parlamentarischer Demokratie.
BOOKFEST: Call for Participation - Verlage und Partner können ab sofort ihre Ideen einreichen
2018 hat das BOOKFEST mit 77 Veranstaltungen in 21 Locations 25.000 Besucherinnen und Besucher angezogen. 2019 soll das Festival im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wieder in einem ähnlichen Umfang stattfinden. Neu ist, dass die Verlage und Partner in diesem Jahr eigene Programm-Ideen einreichen können. Der Call for Participation ist bis zum 30. April 2019 geöffnet.
Nele Neuhaus, Lamya Kaddor und Leon de Winter
Nele Neuhaus, Lamya Kaddor und Leon de Winter bei BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse
Sprache. Macht. Politik. – Literatur in Zeiten des Krieges
Zur „Woche der Meinungsfreiheit“ (3.– 10. Mai 2022) veranstalten die Frankfurter Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Diskussionsrunde „Sprache. Macht. Politik. Literatur in Zeiten des Krieges“ mit den aus der Ukraine stammenden Autor*innen Marina Weisband und Dmitrij Kapitelman sowie der ukrainischen Verlegerin Kateryna Mishchenko. Die Moderation übernimmt Jens Bisky. In Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur, Hanser Berlin und dem S. Fischer Verlag.
THE MARKETS - Global Publishing Summit
Wegweiser zu den relevanten Weltmärkten: Auftaktkonferenz der Frankfurter Buchmesse überzeugt mit exklusiven Marktkenntnissen aus erster Hand
Von Frankfurt in die Welt: Die 72. Frankfurter Buchmesse geht mit 260 Stunden Programm auf Sendung
Über 750 Sprecher*innen auf allen Kanälen / Rund 4.400 digitale Aussteller*innen aus 103 Ländern / 2.100 Veranstaltungen in der Messewoche / buchmesse.de ist digitales Schaufenster der globalen Buchproduktion
BOOKFEST city 2021: 57 Veranstaltungen in 19 Frankfurter Locations
Seit 2017 treffen sich Kulturbegeisterte zur Messe – auch, um in Frankfurter Bars, Hotels und Kulturinstitutionen gemeinsam das BOOKFEST city zu feiern. In diesem Jahr finden wieder viele Events über alle fünf Messetage hinweg (vom 20. bis 24. Oktober 2021) in zahlreichen Locations in ganz Frankfurt statt.
„A Book is A Film is A Game“ #bookfilmgame
Das genreübergreifende Adaptionsgeschäft steht im Mittelpunkt des Networking Tags „A Book is A Film is A Game“ am Messe-Donnerstag, 20. Oktober 2016.
Bildung, Wissenschaft und Fachinformation auf der Frankfurter Buchmesse
Pralles Programm mit ESA-Astronautin, EDU- und Digitalpakt-Konferenz, EduCouch, Campus Weekend, sowie einem Business Breakfast mit den „Chefs“ des erfolgreichen Science-Blogs The Scholarly Kitchen.
Ein Frühling voll sprühender Kreativität
Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 in den kommenden Monaten seine vielfältige Literatur- und Kreativszene. Das deutschsprachige Lesepublikum kann sich im Frühling auf zahlreiche Neuerscheinungen sowie auf Veranstaltungen in Städten wie Köln, Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt und München freuen.
CREATE YOUR REVOLUTION-Talks in Leipzig präsentieren fünf Aktivist*innen und ihre Ideen für eine bessere Zukunft
Die Veranstaltung mit Franziska Heinisch, Anne-Christin Tannhäuser, Martin Neuhof, Sophia Tabea Salzberger und Tobias Burdukat findet statt am 13. März 2020 um 19.30 Uhr im Rahmen von Leipzig liest.
A Book is A Film is A Game - Run auf den Networking-Tag
Run auf den Networking-Tag für Vertreter der Buch-, Film- und Gamesbranche / 180 Teilnehmer aus 17 Ländern
Literarische Inspiration und spannende Begegnungen – Das BOOKFEST-Programm lässt die Special Edition digital und vor Ort leuchten
Jeden Oktober feiern Kulturbegeisterte das BOOKFEST. In diesem Jahr wird das beliebte Festival physisch als BOOKFEST city und erstmals auch virtuell als BOOKFEST digital stattfinden und feiert damit noch größer und bunter die Stars aus der internationalen Kultur- und Literaturszene. Beim BOOKFEST city (14.-18. Oktober) sind knapp 80 Events über alle fünf Messetage hinweg auf viele Locations in Frankfurt verteilt. Das BOOKFEST digital glänzt am 17. Oktober 2020, von 10.00 bis 22.00 Uhr, mit einem abwechslungsreichen ca. 22-stündigem Programm über zwei Kanäle. Beide Formate sind kostenlos zugänglich.
Bildung, Wissenschaft und Fachinformation auf der fbm24
Wissenschaftsverlage, Fachinformation, Bildung, Software und EdTech: Mit der neuen Stage 4.0 (H 104) hat die internationale Halle 4.0 der Frankfurter Buchmesse nun eine eigene Veranstaltungsbühne. Hier dreht sich alles um Trends, Produkte und Marktentwicklungen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Publishing Services.