Direkt zum Inhalt

Suchseite

Suchergebnisse

1 - 20 von 71 Ergebnissen werden angezeigt

Comics im Fokus auf der FBM24: Comics Business Centre und ein buntes Wochenendprogramm mit Donald Duck, Manga und Cosplay

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (16. – 20. Oktober 2024) wird das Comics Business Centre zur Plattform für den internationalen Austausch der Comic-Branche. Währenddessen erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Wochenende mit spannenden Programmpunkten rund um Comic, Manga und Cosplay.

Anmeldeformular Comics Centre

Gemeinschaftsausstellung Comics Centre im internationalen Umfeld der Halle 6.1.

Anmeldeformular Comics Business Centre

Nutzen Sie dieses Anmeldeformular zur Buchung Ihres Ausstellungsmoduls im Comics Business Centre.

Comics

Das Comics-Fachprogramm bietet spannende Einblicke in die Welt der Comics – mit Infoveranstaltungen, Events. Die ganze Welt der Comics, Manga und Graphic Novel zeigen internationale Comic-Verlage in der Halle 6.1.

THE MARKETS – Global Publishing Summit 2016

THE MARKETS - Global Publishing Summit 2016 / Buchmärkte Flandern und die Niederlande

Das ist neu auf der #fbm24

Was ist neu auf der Frankfurter Buchmesse 2024? Entdecken Sie die Highlights fürs Fachpublikum.

"Comics 2024" German Stories auf der ganzen Welt

“Um die ewig bleibenden Klischees über Manga abzubauen: Man findet im Bereich Manga (das gilt auch für Comic) unglaublich diverse Themen, genauso wie Zeichner*innen. Aus meiner Sicht haben viele Menschen den Bereich Manga und Comic noch nicht ausreichend entdeckt“ Manga- und Comic-Experte Iban Carrere stellt im Interview die German Stories Kollektion “Comics 2024” vor, die mit unseren Gemeinschaftsständen zu Buchmessen auf der ganzen Welt reisen wird.

„Internationale Räume für Comics zu schaffen ist lobenswert.“

Aus dem Comics Centre der vergangenen Frankfurter Buchmesse wird 2024 das Comics Business Centre in Halle 6.1. Und mit dabei ist Arthur Derrouaz, Rights Manager bei der Steinkis-Gruppe und Experte für Graphic Novels. Wie arbeitet er? Wie erlebt er Buchmessen? Und was ist eigentlich Solastalgie?

#RealTalkFBM - mit Ivanka Hahnenberger, Kuratorin für Comics at Frankfurter Buchmesse

Ob Mitarbeiter, BookTokers oder Aussteller: Ab sofort fragen wir jeden Monat Menschen, die einen Bezug zur Frankfurter Buchmesse haben, wie es ihnen geht, was läuft und was nicht. Diesmal im #RealTalkFBM: Ivanka Hahnenberger, international vernetzte Comic- und Graphic Novel-Expertin. Von London aus baut sie mit unseren Kollegen den neuen Bereich "Comics at Frankfurter Buchmesse" auf. 

Tisch buchen

Buchen Sie eine Workstation oder einen Tisch im Publishers Rights Centre (PRC). Ihr flexibler Arbeitsplatz im Herzen der Frankfurter Buchmesse.

Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse

Hier finden Journalisten und Blogger alle relevanten Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse.

„Die Einzigartigkeit des Comics: Nur im Comic sind Bild und Text direkt miteinander verwoben"

Ein Gespräch mit Comic-Zeichner Mikael Ross, der beim deutschsprachigen Ehrengast-Auftritt auf der Buchmesse in Brüssel vor Ort war. Über Perspektivwechsel, die Definition von Heimat und den Roman als literarischen Fluchtort.

„Comics haben eine fast schon lächerliche Universalität“

Elizabeth Pich und Jonathan Kunz, Gründer des Comicstrips War and Peas sprechen im Interview über ihre Comic-Charaktere, den Unterschied zwischen Comic und Buch, Reisen und Politik.

Was ist neu auf der Frankfurter Buchmesse 2023?

Jede Buchmesse ist anders. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir hier für Sie das Wichtigste zusammengestellt.

Die deutschsprachige Literatur ist Ehrengast auf der Buchmesse in Brüssel

Unter dem Motto „Wanderlust“ lädt der Ehrengastauftritt der deutschsprachigen Literatur auf der Buchmesse in Brüssel zu einer literarischen Entdeckungsreise ein. Ein Publikumsprogramm mit Bernhard Schlink, Nino Haratischwili, Daniel Kehlmann, War and Peas u.v.w., zusammen mit u.a. Antoine Wauters, Vanessa Springora und Alix Garin.

Manga & Comics

Entdecken Sie das Comic- und Cosplay-Programm der Frankfurter Buchmesse: im Comic Centre und beim Finale der Deutschen Cosplay-Meisterschaft.

Otto Waalkes

Otto Waalkes, Komiker, Comiczeichner, Maler, Musiker, Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher, Drehbuchautor

“…mehr als im Theater oder Film möglich ist” — Interview mit Ralph Trommer über literarische Comic-Adaptionen

Unter dem Motto “Der zweite Blick: 32 Comic-Adaptionen von Babylon Berlin bis Marcel Proust” präsentiert die Frankfurter Buchmesse eine Kollektion mit Schwerpunkt Berlin. Zeit für ein Interview mit dessen Kurator: Ralph Trommer, Comic-Experte und Kulturjournalist, u.a. für die taz, Der Tagesspiegel und FAZ.

„Translate. Transfer. Transform.“

Internationales Zentrum für Übersetzung mit eigener Bühne / Veranstaltungen zu postkolonialem Übersetzen und Übersetzung für blinde Menschen

Auf der Suche nach guten Geschichten: Book-to-Screen Day auf der Frankfurter Buchmesse vernetzt Filmschaffende mit der Buchbranche

Am Buchmessefreitag (20. Oktober 2023) stellt die diesjährige Frankfurter Buchmesse (18. bis 22. Oktober 2023) mit dem Book-to-Screen Day das Thema Film- und Serienadaptionen ins Rampenlicht. Zahlreiche Veranstaltungen ermöglichen Filmschaffenden den Zugang zur internationalen Buchbranche und fördern den Austausch zwischen den verschiedenen Akteur*innen.