Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse
Unser Service für Journalist*innen und Blogger*innen.
2023
05. Oktober 2023
Frankfurter Buchmesse und Stadt Frankfurt machen das 75. Jubiläum im gesamten Stadtgebiet sichtbar
2023 feiert die Frankfurter Buchmesse (18.-22. Oktober) ihr 75. Jubiläum. Zu diesem Anlass hat sich die Frankfurter Buchmesse mit der Stadt Frankfurt zusammengetan, um die Geschichte der Buchmesse in die Gegenwart zu holen und über das Messegelände hinaus erlebbar zu machen. Die Jubiläumsaktivitäten in der Frankfurter Innenstadt werden gefördert durch die Stadt Frankfurt und werden in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing umgesetzt.
02. Oktober 2023
Tschechien wird Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2026
Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2026 steht fest: Tschechien wird das Gastland der 78. Buchmesse (07.-11. Oktober 2026) sein. Bei einem Festakt in Tschechiens Hauptstadt Prag unterzeichneten heute Buchmesse-Direktor Juergen Boos und Tschechiens Kulturminister Martin Baxa den offiziellen Ehrengast-Vertrag.
28. September 2023
Motsi Mabuse, Otto Waalkes, Salman Rushdie, Cornelia Funke: Die Publikums-Highlights der FBM23
Zum 75. Mal feiert die Frankfurter Buchmesse neue Bücher, inspirierende Autor*innen und bewegende Geschichten: Auf der ersten gemeinsamen Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat, im großen Saal im Congress Center, im Frankfurt Studio, im Frankfurt Pavilion, auf der neuen Open Stage sowie in der Stadt mit dem BOOKFEST city.
27. September 2023
Einziger öffentlicher Auftritt auf der #fbm23: Salman Rushdie zu Gast bei der Literaturgala am Messesamstag
Für den Messesamstag, den 21. Oktober um 19.00 Uhr, laden die Frankfurter Buchmesse, ARD, ZDF und 3sat zu einem der Höhepunkte der Buchmessetage ein: zur „Frankfurter Buchmesse Spezial: Literaturgala“. Die Veranstaltung bietet Kultur- und Literaturfans die exklusive Möglichkeit, den preisgekrönten britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie live zu erleben.
20. September 2023
Politik, Philosophie und Poesie zum Jubiläum
Die 75. Frankfurter Buchmesse (18.-22. Oktober 2023) bietet in ihrem Jubiläumsjahr ein kulturell wie politisch hochkarätiges Programm – als Forum der Literatur und der gesellschaftlichen Debatten.
19. September 2023
Es gilt das gesprochene Wort: Highlights für Hörbuch- und Podcast-Fans auf der Frankfurter Buchmesse
Bekannte Hörbuch- und Podcast-Stimmen, eine neue Bühne und Fach-Events mit Audio-Expert*innen bestimmen Frankfurt Audio – den Hörbuch- und Podcast-Bereich der diesjährigen Frankfurter Buchmesse.
14. September 2023
Demokratisch, diskursiv und divers: Politik auf der Frankfurter Buchmesse
Politische Panels mit u.a. Lea Bonasera (Letzte Generation), Deniz Yücel (PEN Berlin), Meron Mendel (Bildungsstätte Anne Frank)
11. September 2023
Bildung, Wissenschaft und Fachinformation auf der 75. Frankfurter Buchmesse
Das zusammengefasste Angebote aus Bildung, Wissenschaft und Fachinformation auf der 75. Frankfurter Buchmesse.
07. September 2023
Die 75. Frankfurter Buchmesse mit Cornelia Funke, Marc-Uwe Kling, Otto Waalkes, Margit Auer und Katja Brandis!
Frankfurt Kids mit Fachprogramm sowie Festival am Wochenende
05. September 2023
Der Bundeskanzler und die slowenische Staatspräsidentin eröffnen die 75. Frankfurter Buchmesse
Bundeskanzler Olaf Scholz und die slowenische Staatspräsidentin Nataša Pirc Musar werden die diesjährige Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober 2023 eröffnen.
31. August 2023
Auf der Suche nach guten Geschichten: Book-to-Screen Day auf der Frankfurter Buchmesse vernetzt Filmschaffende mit der Buchbranche
Am Buchmessefreitag (20. Oktober 2023) stellt die diesjährige Frankfurter Buchmesse (18. bis 22. Oktober 2023) mit dem Book-to-Screen Day das Thema Film- und Serienadaptionen ins Rampenlicht. Zahlreiche Veranstaltungen ermöglichen Filmschaffenden den Zugang zur internationalen Buchbranche und fördern den Austausch zwischen den verschiedenen Akteur*innen.
18. August 2023
Die Philippinen werden Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025
Die Philippinen werden das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2025 sein. Bei einem Festakt im philippinischen Davao wurde heute der Ehrengast-Vertrag unterzeichnet.
26. Juli 2023
Förderprojekt verstärkt Zusammenarbeit zwischen der deutschen und ukrainischen Buchbranche
Ein neues Förderprojekt soll den ukrainischen Buchmarkt unterstützen und den Austausch zwischen der ukrainischen und deutschen Kulturbranche fördern. Dafür stellt Kulturstaatsministerin Claudia Roth Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro zur Verfügung.
14. Juli 2023
Ausgebucht: Rekordinteresse am Literary Agents & Scouts Centre der Frankfurter Buchmesse
Mit 326 Agenturen aus 31 Ländern ist das Literary Agents & Scouts Centre (LitAg) der 75. Frankfurter Buchmesse (18.-22. Oktober 2023) ausgebucht. Insgesamt sind 548 Arbeitstische belegt.
10. Juli 2023
Marc-Uwe Kling, Cornelia Funke, Otto Waalkes, Margit Auer, Heinz Strunk u.v.m. auf der 75. Frankfurter Buchmesse!
Zum 75. Mal wird die Frankfurter Buchmesse (18. - 22. Oktober 2023) im Oktober ihre Tore öffnen und hunderte Geschichten sowie die Autor*innen dahinter feiern. Mit dabei sind u.a. Marc-Uwe Kling, Otto Waalkes, Cornelia Funke, Guido Maria Kretschmer, Heinz Strunk, Margit Auer, Elke Heidenreich, Rafik Schami, Ayla Dade und Deborah Feldman. Tickets für Privat- und Fachbesucher*innen sind ab jetzt online erhältlich.
28. Juni 2023
Lars Birken-Bertsch geht beruflich neue Wege
Personelle Veränderungen bei der Frankfurter Buchmesse: Lars Birken-Bertsch, verantwortlich für Strategische Projektentwicklung, Kooperationen & Programm, verlässt die Frankfurter Buchmesse zum 15. August 2023. Er übernimmt zum 15. August die Geschäftsführung des Deutschen Literaturfonds. Seit 2016 war Lars Birken-Bertsch im Management der Frankfurter Buchmesse, als Director Business Development für den deutschsprachigen Raum tätig. Seit Anfang 2021 zeichnete er mit einer Stabsstelle in der Geschäftsführung verantwortlich für Strategische Projektentwicklung, Kooperationen & Programm.
22. Juni 2023
„Waben der Worte“ – Slowenien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
Slowenien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023 (18.-22. Oktober). Am 15. Juni 2023 präsentierte Slowenien bei einer Pressekonferenz in Frankfurt sein Literatur- und Kulturprogramm, das Konzept des Ehrengast-Pavillons und die Liste der nach Frankfurt reisenden AutorInnen. Die Direktorin der Slowenischen Buchagentur JAK, Katja Stergar, und die KuratorInnen Matthias Göritz, Miha Kovač und Amalija Maček gaben einen Einblick in die Themen und Highlights des Ehrengastauftritts. Der slowenische Architekt Jure Sadar stellte das Konzept und Design des Ehrengast-Pavillons vor.
04. Mai 2023
Freiheit für das Wort
Ein Diskussionsabend zum Internationalen Tag der Pressefreiheit bildete am Mittwochabend den Auftakt zum Paulskirchenjubiläum und zur Woche der Meinungsfreiheit. In der vollbesetzten Frankfurter Paulskirche sprachen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Publizist Michel Friedman, Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und der Pianist und Aktivist Igor Levit über die Bedeutung der Medien und der Meinungsfreiheit für die Gesellschaft.
19. April 2023
Unsere Demokratie und das freie Wort
Am 3. Mai 2023 laden wir gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stadt Frankfurt zu einer Veranstaltung in die Frankfurter Paulskirche ein: Bundesministerin Nancy Faeser, Michel Friedman, Igor Levit, Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und Karin Schmidt-Friderichs sprechen an diesem Abend im Rahmen der "Woche der Meinungsfreiheit" über unsere Demokratie und das freie Wort.
30. März 2023
Buchmesse-Ehrengast 2024 Italien: Das italienische Außenministerium verstärkt seine Übersetzungsinitiative für den deutschsprachigen Buchmarkt
Noch bis zum 5. Mai 2023 können Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Übersetzungsprojekte von Buchtiteln bei den Italienischen Instituten einreichen, um Fördergelder für Titel zu erhalten, die anlässlich des italienischen Ehrengastauftritts auf der Frankfurter Buchmesse 2024 erscheinen sollen.
21. März 2023
Aufruf zum Deutschen Cartoonpreis 2023
Der LAPPAN Verlag und die Frankfurter Buchmesse rufen auf zum Deutschen Cartoonpreis: Beste Bilder – die Cartoons des Jahres 2023.
15. März 2023
75. Frankfurter Buchmesse: Am 15. März 2023 starten die Aktivitäten rund ums Jubiläum
Mit der Veröffentlichung der umfassenden Chronik der Frankfurter Buchmesse am 15. März 2023 beginnen die Jubiläumsaktivitäten zur 75. Frankfurter Buchmesse.
13. März 2023
Frankfurt Pavilion der Frankfurter Buchmesse erhält Martin-Elsaesser-Plakette 2023
Unter dem Titel „Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023“ werden 2023 zehn Bauten mit der "Martin-Elsaesser-Plakette" ausgezeichnet. Darunter auch der Frankfurt Pavilion, die kulturpolitische Bühne der Frankfurter Buchmesse auf der Agora.
09. März 2023
Mit den Förderprogrammen zur 75. Frankfurter Buchmesse
Branchenprofis aus der ganzen Welt können sich ab sofort für die verschiedenen Förderprogramme der 75. Frankfurter Buchmesse bewerben. Zielgruppen sind unter anderem Lizenzverantwortliche und Übersetzer*innen. Zum zweiten Mal wurde ein spezielles Förderprogramm für Verlage aus der Ukraine und ihren benachbarten Ländern eingerichtet. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2023.
13. Februar 2023
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse erhält Orden de Isabel la Católica
Im Rahmen des Staatsbesuches Ihrer Majestäten des spanischen Königspaares wurde Juergen Boos, Direktor und Geschäftsführer der Frankfurter Buchmesse, der „Encomienda de Número de la Orden de Isabel la Católica“ verliehen. Grund dafür ist sein Engagement für die spanische Literatur und Kultur sowie die deutsch-spanischen Beziehungen.
09. Februar 2023
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, erhält Königlich Norwegischen Verdienstorden Ritter 1. Klasse
Juergen Boos ist für sein Engagement für die norwegische Literatur und Kultur und die deutsch-norwegischen Beziehungen von Seiner Majestät König Harald V. von Norwegen zum Ritter 1. Klasse des Königlich Norwegischen Verdienstordens ernannt worden.
23. Januar 2023
Oli Hilbring gewinnt den Deutschen Cartoonpreis 2022
Der gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag vergebene Deutsche Cartoonpreis 2022 geht an Oli Hilbring. Den zweiten Platz belegt Dorthe Landschulz, den dritten Platz erhält Silvan Wegmann.
18. Januar 2023
Books at Berlinale 2023: Welches Buch eignet sich besonders für die Film- oder Serienadaption?
Elf Bücher mit besonderem Potenzial für die Serien- oder Filmadaption werden am 20. Februar in Berlin vorgestellt.
2022
08. Dezember 2022
Torsten Casimir wird Sprecher der Frankfurter Buchmesse
Bisheriger Chefredakteur des Fachmagazins Börsenblatt übernimmt Verantwortung für weiteren Ausbau des Branchen-Events als Debatten-Plattform.
30. November 2022
Kathrin Grün geht beruflich neue Wege / PR-Team der Frankfurter Buchmesse stellt sich neu auf
Ihre Ansprechpartner*innen ab dem 1.12.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
-
Seite 3 von 9
- Nächste Seite