Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse
Unser Service für Journalist*innen und Blogger*innen.
2020
12. Mai 2020
It’s a match! Frankfurter Buchmesse und THE ARTS+ starten neues Format "Pitch your CIP – Where your content becomes a game, a book, a film"
Die geschlossene Facebook-Gruppe "Pitch your CIP" unterstützt Publishing-Profis und Content Professionals aus der Kreativwirtschaft jetzt beim Handel mit Creative Intellectual Property (CIP) und beim Aufbau von Partnerschaften.
29. April 2020
"Apart in isolation. Connected by culture." – Frankfurter Buchmesse und Spreadshop unterstützen im Rahmen von CREATE YOUR REVOLUTION Kulturschaffende in der Krise
Frankfurter Buchmesse und Spreadshop starten den Verkauf von Merchandise-Artikeln, dessen Erlöse der Kulturbranche zugutekommen sollen. T-Shirts, Masken, Tassen und Stofftaschen mit den Aufdrucken "Culture never sleeps.", "Stay home. But let art in.", "Apart in isolation. Connected by culture." und "Culture is alive." sind jetzt erhältlich. Die Einnahmen gehen an das Projekt "Kulturzeiter*in".
20. April 2020
Ohren auf: Frankfurt Audio – Call for Participation
Auch in diesem Jahr stellt die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) Audio-Inhalte, -Services und -Produkte mit Frankfurt Audio ins Rampenlicht und vergibt drei kostenlose, 30-minütige Bühnenslots auf der Frankfurt Audio Stage an den Fachbesuchertagen der Messe.
16. April 2020
BOOKFEST Call for Participation: Einreichungsfrist bis zum 31. Mai 2020 verlängert
Wir verstehen, dass die Planungen für den Herbst in unsichere Zeiten fallen, und verlängern die Einreichungsfrist für den BOOKFEST Call for Participation bis zum 31. Mai 2020. Verlage und Partner sind aufgerufen, ihre Ideen für das Festival der Frankfurter Buchmesse einzureichen.
06. April 2020
digital publishing award wird 2020 auf der Frankfurter Buchmesse verliehen
Der mit großer Resonanz 2019 gestartete digital publishing award wird ab diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Der Preis zeichnet herausragende Projekte aus, mit denen Medien die digitale Transformation meistern. Die Einreichungsfrist hat jetzt begonnen und endet am 15. Mai 2020.
26. März 2020
Die Bewerbungsphase für das Frankfurt Fellowship und das Einladungsprogramm der Frankfurter Buchmesse läuft
Ab sofort können sich Verleger*innen, Lektor*innen, Rechte- und Lizenzmanager*innen und Literaturagent*innen aus aller Welt für das Frankfurt Fellowship Programm und das Einladungsprogramm bewerben.
27. Februar 2020
BOOKFEST 2020: Call for Participation ab sofort geöffnet
Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für das BOOKFEST 2020, welches wieder im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) stattfinden wird. Verlage und Partner sind aufgerufen, ihre Ideen bis zum 30. April 2020 einzureichen.
24. Februar 2020
Creators for future: Mit der Wildcard einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse gewinnen
Aktivist*innen im Publishing, EdTech-Startups u.v.m. können sich bis 31. Mai 2020 um eine Wildcard bewerben.
18. Februar 2020
CREATE YOUR REVOLUTION-Talks in Leipzig präsentieren fünf Aktivist*innen und ihre Ideen für eine bessere Zukunft
Die Veranstaltung mit Franziska Heinisch, Anne-Christin Tannhäuser, Martin Neuhof, Sophia Tabea Salzberger und Tobias Burdukat findet statt am 13. März 2020 um 19.30 Uhr im Rahmen von Leipzig liest.
13. Februar 2020
„Tomorrows Versus Yesterdays. How Creatives Can Fix the Future.” – Visionär Andrew Keen spricht beim EFM Horizon-Programm auf der Berlinale
Andrew Keen – Bestsellerautor, „Antichrist des Silicon Valleys“ und einer der ersten, der vor den Gefahren des Internets für Kultur und Gesellschaft warnte – spricht im Rahmen des EFM Horizon Programms auf der Berlinale über die Möglichkeiten der Kreativindustrie, ein besseres 21. Jahrhundert zu gestalten.
24. Januar 2020
Exklusives Angebot für Verlage und Agenturen: Frankfurter Buchmesse Publishers' Tour Cannes 2020
Teilnahme an zweitägigem Programm bei den Filmfestspielen Cannes vom 18. bis 19. Mai 2020 / Bewerbungsfrist endet am 14. Februar 2020.
21. Januar 2020
"Books at Berlinale" 2020: Zwölf internationale Bücher suchen Filmproduzent*innen
Am 24. Februar präsentiert der Berlinale Co-Production Market bei "Books at Berlinale" in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse erneut zwölf außergewöhnliche Buchstoffe, die sich besonders für Literaturverfilmungen anbieten. Bei der Pitchveranstaltung, die bereits seit 2006 jährlich aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller ins Rampenlicht rückt, können Filmproduzent*innen mit den Filmrechteinhaber*innen in Kontakt treten.
2019
28. November 2019
Die Bewerbungsphase für das Paris-Frankfurt Fellowship läuft
Ab sofort können sich Nachwuchskräfte aus der Buchbranche für das Paris-Frankfurt Fellowship bewerben. Das deutsch-französische Förderprogramm der Frankfurter Buchmesse, das vom 22. Mai bis 5. Juni stattfindet, feiert 2020 sein 30-jähriges Jubiläum
05. November 2019
THE ARTS+ Innovation Day 2019
Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, veranstaltete die Börsenvereinsgruppe den THE ARTS+ Innovation Day auf der Frankfurter Buchmesse. Der wichtigste Tagesordnungspunkt: Die Gründung des Content Innovation Council (CIC), der dabei helfen soll, die europäische Kultur- und Kreativwirtschaft bei der Bewältigung der digitalen Transformation aktiv zu unterstützen.
23. Oktober 2019
THE ARTS+/B3 Future of Culture Festival 2019: Inspirierendes Fachtreffen und Publikumsmagnet
Am Sonntag, 20. Oktober 2019, ging in Frankfurt/Main die Premiere von THE ARTS+ /B3 erfolgreich zu Ende. Rund 147.000 Besucherinnen und Besucher sahen die gelungene Kombination aus kreativen Medienprojekten, wegweisender digitaler Kunst, inspirierendem Konferenzprogramm und internationalem Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft.
21. Oktober 2019
Frankfurter Buchmesse endet mit deutlichem Besucherplus
Mit einem deutlichen Besucherplus von 8,3 Prozent am Messewochenende und einem Wachstum von 3,7 Prozent an den Fachbesuchertagen ist die 71. Frankfurter Buchmesse heute zu Ende gegangen.
20. Oktober 2019
Ehrengast Norwegen überreicht die GastRolle an Kanada – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020
Nachdem die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Frankfurter Buchmesse über 100 norwegische Autorinnen und Autoren erleben konnten, fand am Nachmittag des Messesonntags das festliche Ende des Ehrengastauftrittes Norwegens im Gastland-Pavillon statt.
19. Oktober 2019
Die Gewinner der Frankfurter Buchmesse Film Awards und der B3 BEN AWARDS stehen fest!
Morgen, am 19. Oktober, um 20 Uhr, findet die die Award Show der B3 BEN & Frankfurter Buchmesse Film Awards 2019 statt. Staatssekretärin Ayse Asar (HMWK), Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, und Prof. Bernd Kracke (HfG / B3) erwarten u.a. den Oscar-prämierten Regisseur Steve McQueen zu der Preisverleihungs-Gala. Außerdem werden die Künstlerin Lena Chena, der Regisseur Hans Petter Moland und viele weitere Gäste ihre Preise persönlich entgegennehmen.
19. Oktober 2019
Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2019
Für sein Buch "Sozialer Kapitalismus! Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft", erschienen im Siedler-Verlag, hat Paul Collier den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2019 gewonnen. Die Jury wählte das Buch aus einer Shortlist von zehn Titeln. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Der Preis wurde am Donnerstagabend im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei einer feierlichen Gala überreicht.
17. Oktober 2019
Gelungener Start für die CREATE YOUR REVOLUTION-Kampagne – „Im Leben geht es darum, einen Unterschied zu machen.“
"Es ist unsere Pflicht, für unsere Freiheit zu kämpfen", appellierte Gina Belafonte auf dem Eröffnungspanel der CREATE YOUR REVOLUTION-Talks. Zusammen mit vielen anderen herausragenden Rednern – wie Memory Banda, Jennifer Clement, Lena Chen, Phyllis Omido, Tea Uglow, Jochen Sandig und Adrian Wooton – setzte sie eindrucksvoll ein Zeichen für die Kampagne CREATE YOUR REVOLUTION.
16. Oktober 2019
Netflix kündigt drei neue Original-Serien an - basierend auf preisgekrönten Büchern der Frankfurter Buchmesse
Folk med ångest (Englisch: Anxious People) vom schwedischen Autor Fredrik Backman / Tyll aus der Feder des deutschen Schriftstellers Daniel Kehlmann / Die vierzig Geheimnisse der Liebe von der türkischen Autorin Elif Shafak
15. Oktober 2019
Die 71. Frankfurter Buchmesse in Zeiten des globalen Umbruchs
Die 71. Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019) findet vor dem Hintergrund globaler politischer und gesellschaftlicher Umbrüche statt. Lesen Sie hier die Pressemitteilung zur Eröffnungspressekonferenz mit Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk und
Francis Gurry, Generaldirektor der WIPO.
14. Oktober 2019
Achtsamkeit und Zero Waste: #menschundnatur präsentiert Ratgeber-Themen auf der Frankfurter Buchmesse
Unterhaltsame DIY-Workshops, Ratgeber-Sprechstunden und Verköstigungen im Themenraum auf der Agora und in den Hallen 3.0./3.1.
14. Oktober 2019
Literaturnobelpreisträgerin kommt zur Frankfurter Buchmesse
Olga Tokarczuk, die vor wenigen Tagen bekannt gegebene Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2018, wird morgen als Gastrednerin bei der Eröffnungspressekonferenz der Frankfurter Buchmesse sprechen. Die polnische Schriftstellerin zählt zu den bedeutendsten europäischen Autorinnen der Gegenwart. Ihr Werk wurde in 37 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
11. Oktober 2019
Frankfurt Kids: Kinder- und Jugendmedien auf der Frankfurter Buchmesse
Über 1500 internationale Verlage, Preisverleihungen, Autoren und viele weitere Events / Neues Areal Frankfurt New Generation für Jugendliche.
11. Oktober 2019
Anthropozän – das letzte Zeitalter?
Umweltaktivistin Luisa Neubauer und Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, gehören zu den Gästen des Weltempfangs, die politische Veränderung und Aktivismus im Lichte des menschlichen Einflusses auf Umweltprozesse diskutieren werden. Unter dem Motto "Anthropozän – das letzte Zeitalter?" steht im Weltempfang, dem Zentrum für Politik, Literatur und Übersetzung der Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019), das Verhältnis von Kultur und Natur im Fokus.
10. Oktober 2019
Künstliche Intelligenz in der Verlagsbranche: Frankfurter Buchmesse und Gould Finch veröffentlichen White Paper
In einer internationalen Befragung mit 233 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 17 Ländern gingen die Frankfurter Buchmesse und die Managementberatung Gould Finch der Frage auf den Grund, wie breit das Thema Künstliche Intelligenz in der Verlagsbranche vertreten ist. Die Ergebnisse, kombiniert mit praxisnahen Lösungsansätzen, werden nun als umfassendes White Paper veröffentlicht.
10. Oktober 2019
THE ARTS+/B3 Future of Culture Festival 2019: Die Highlights!
Das Programm von THE ARTS+/B3 wirft einen Blick in die Zukunft der Kultur.
09. Oktober 2019
Einladung zur Vorschau-Pressekonferenz: Kanada als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020
Kanada wird Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020 sein (14.-18. Oktober 2020). Wir laden Sie herzlich ein zur Vorschau-Pressekonferenz zum kanadischen Ehrengastauftritt am Donnerstag, 17. Oktober 2019 um 11.00 Uhr.
08. Oktober 2019
Verleihung Deutscher Cartoonpreis 2019
Termin der Preisverleihung: Messe-Samstag, 19. Oktober 2019, 12.00 Uhr, Frankfurt Pavilion.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
-
Seite 8 von 9
- Nächste Seite