Direkt zum Inhalt

Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse

Unser Service für Journalist*innen und Blogger*innen.

  • Aktuell Einstiegsseite
  • Daten ergänzen
  • Complete
Zeigt ein erforderliches Feld an

2020

12. Oktober 2020

Von der neuen Ernsthaftigkeit bis zur TikTok-Lyrik: Frankfurt Kids und Frankfurt New Generation auf der FBM20

Kinder- und Jugendmedien sowie neue Inhalte und Trends im Medienalltag der Jugend werden durch die Bereiche Frankfurt Kids und Frankfurt New Generation abgebildet.

Zur Pressemitteilung

12. Oktober 2020

ARD-Buchmessenbühne: Veranstaltungen finden ohne Publikum statt

Das Veranstaltungsprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Frankfurter Festhalle wird ohne Publikum stattfinden. Angesichts steigender Infektionszahlen in Frankfurt am Main und bundesweit haben die Frankfurter Buchmesse GmbH und der Hessische Rundfunk als Veranstalter beschlossen, das Programm vor Ort nur mit den beteiligten Moderator*innen und Autor*innen durchzuführen.

Zur Pressemitteilung

12. Oktober 2020

Frankfurt Conference bildet den Auftakt der Buchmessewoche

Unter dem Motto „Signals of Hope: New Perspectives for a Stronger Future" startet heute um 15 Uhr die neue digitale Konferenzreihe der Frankfurter Buchmesse – Frankfurt Conference – und bildet damit den Auftakt der Special Edition 2020.

Zur Pressemitteilung

08. Oktober 2020

Die Gewinnertitel der Frankfurter Buchmesse Film Awards 2020 stehen fest: I’m Thinking of Ending Things, Unorthodox, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl und French New Wave ausgezeichnet

Special Mention geht an Antigone von Sophie Deraspe | Maria Schrader, Charlie Kaufman und Caroline Link werden in die Livestream-Preisverleihung zugeschaltet

Zur Pressemitteilung

08. Oktober 2020

Bühne frei für Literatur!

Zahlreiche namhafte Autor*innen werden auf der ARD-Buchmessenbühne der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Otober 2020) persönlich zu Gast oder live zugeschaltet sein.

Zur Pressemitteilung

07. Oktober 2020

Veranstaltungsprogramm Weltempfang, LiBeraturpreis und African-Perspectives-Symposium

Der Weltempfang – die gesellschaftspolitische Bühne der Frankfurter Buchmesse – steht in diesem Jahr unter dem Motto „Europa – Kulturen verbinden“. Auf der Agenda sind hochaktuelle Themen, etwa die Rolle von Kultur, Literatur und Politik in der Corona-Krise und Debatten um Flucht, Migration und Rassismus. An jedem Tag der Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) werden Weltempfang-Veranstaltungen auf www.buchmesse.de/weltempfang und im YouTube-Kanal der Frankfurter Buchmesse ausgestrahlt. Die Eröffnung wird am Mittwoch, dem 14. Oktober um 17.30 Uhr, auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle gefeiert.

Zur Pressemitteilung

05. Oktober 2020

Die preisgekrönte Autorin Bernardine Evaristo ist Keynote-Sprecherin bei der Online-Konferenz der Frankfurter Buchmesse

Die britische Autorin Bernardine Evaristo wird beim Publishing Insights Track der Online-Konferenz der Frankfurter Buchmesse, der am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 auf www.buchmesse.de/conference stattfindet, die Keynote halten.

Zur Pressemitteilung

30. September 2020

THE ARTS+ Boost Your Creative Content präsentiert Maja Lunde, Cameron Bailey und weitere Expert*innen aus der Kreativindustrie

Auch 2020 hält das THE ARTS+ Programm viele spannende Sprecher*innen und Themen bereit. Außerdem hat die Jury der Frankfurter Buchmesse Film Awards soeben die Shortlist für 2020 bekannt gegeben.

Zur Pressemitteilung

24. September 2020

Kanada kündigt virtuelles Programm für die Frankfurter Buchmesse 2020 an

Steven Guilbeault, Minister für kanadisches Kulturerbe, kündigte heute in einer Videobotschaft Kanadas virtuelles Programm für die diesjährige Special Edition der Frankfurter Buchmesse an. Virtuell anwesend waren neben dem Minister auch Stéphane Dion, der Botschafter Kanadas in Deutschland und Sondergesandter für die Europäische Union und Europa, Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, und Caroline Fortin, Vorsitzende des Komitees Canada FBM2020. Teile des Programms werden im Rahmen des BOOKFEST digital am 17. Oktober 2020 ausgestrahlt.

Zur Pressemitteilung

21. September 2020

Signalwirkung: Die 72. Frankfurter Buchmesse mit Teilnehmern aus 85 Ländern

Wie keiner anderen Branchenveranstaltung gelingt es der Frankfurter Buchmesse, globale Netzwerke zu knüpfen, Zukunftsmärkte zu erschließen und dabei sowohl fachliche als auch gesellschaftspolitische Themen auf die Agenda zu setzen. Dass sie genau dafür auch im Corona-Jahr 2020 steht, zeigen mehrere Tausend Aussteller aus rund 85 Ländern (Stand 20. September 2020). Damit feiert sie ein Fest für Literatur in Frankfurt und digital u.a. mit Irvine Welsh, Cornelia Funke, Nell Zink und Chilly Gonzales und bietet ca. 70 Stunden Fachprogramm u.a. mit James Daunt, Ananth Padmanabhan und Jenny Fry. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie in der Pressemappe im Pressematerial auf dieser Website.

Zur Pressemitteilung

21. September 2020

Literarische Inspiration und spannende Begegnungen – Das BOOKFEST-Programm lässt die Special Edition digital und vor Ort leuchten

Jeden Oktober feiern Kulturbegeisterte das BOOKFEST. In diesem Jahr wird das beliebte Festival physisch als BOOKFEST city und erstmals auch virtuell als BOOKFEST digital stattfinden und feiert damit noch größer und bunter die Stars aus der internationalen Kultur- und Literaturszene. Beim BOOKFEST city (14.-18. Oktober) sind knapp 80 Events über alle fünf Messetage hinweg auf viele Locations in Frankfurt verteilt. Das BOOKFEST digital glänzt am 17. Oktober 2020, von 10.00 bis 22.00 Uhr, mit einem abwechslungsreichen ca. 22-stündigem Programm über zwei Kanäle. Beide Formate sind kostenlos zugänglich.

Zur Pressemitteilung

18. September 2020

Schreibwettbewerb für junge Talente: Frankfurt Young Stories 2020

2020 kürt die Jury wieder junge Autor*innen von Kurzgeschichten und Lyrik, dieses Jahr in verschiedenen digitalen Formaten. Schirmherrin ist Cornelia Funke.

Zur Pressemitteilung

17. September 2020

Frankfurter Buchmesse und International Publishers Association kündigen gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen und Trends im Verlagswesen an

Publikationsfreiheit und Guerilla Publishing, Diversity in der Buchbranche, European Accessibility Act und Global Publishing Industry Report 2020 / Mit: Prix Voltaire-Preisträger 2020 und Sprecher*innen von IPA, WIPO, FEP, der Europäischen Kommission und Amnesty International

Zur Pressemitteilung

17. September 2020

Die Frankfurter Buchmesse und WIPO kooperieren

Die Frankfurter Buchmesse und die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), eine Teilorganisation der Vereinten Nationen, kooperieren.

Zur Pressemitteilung

16. September 2020

Frankfurter Buchmesse launcht digitales Fachprogramm

Neue Online-Formate: Frankfurt Conference, Market Insights, kuratiertes Networking, The Hof / Mit James Daunt, Ananth Padmanabhan, Jenny Fry, Andrew Nurnberg, Anna Soler-Pont, Magnus Nytell, Videl Bar-Kar, Kristiina Hormia-Poutanen und weiteren Expert*innen aus dem internationalen Publishing

Zur Pressemitteilung

15. September 2020

Frankfurt International Booksellers – Bewerbungsphase für neues digitales Förderprogramm der Frankfurter Buchmesse läuft

Ab sofort können sich Buchhändler*innen aus aller Welt für das neue digitale Förderprogramm Frankfurt International Booksellers der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) bewerben. Das von der Frankfurter Buchmesse organisierte und vom Auswärtigen Amt finanziell geförderte Programm richtet sich an Buchhändler*innen, die fremdsprachige Titel in ihren Buchhandlungen führen. Bewerbungsschluss ist der 28. September 2020.

Zur Pressemitteilung

08. September 2020

Frankfurter Buchmesse 2020 – Special Edition: im Netz und in der Stadt, aber ohne klassische Hallenausstellung

Die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) findet in diesem Jahr statt: mit einem umfangreichen Liveprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle, rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des BOOKFEST city in Frankfurt und einem illustren Line-up beim BOOKFEST digital. Die klassische Hallenausstellung der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr pandemiebedingt ausgesetzt: Aufgrund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen können zahlreiche Länderstände nicht wie geplant umgesetzt werden. Auch macht die ab 1. Oktober 2020 in Kraft tretende Quarantäneverordnung die Teilnahme von europäischen Aussteller*innen und Fachbesucher*innen nahezu unmöglich.

Zur Pressemitteilung

06. August 2020

Call for entries: Frankfurter Buchmesse Film Awards 2020

Die Bewerbungsphase für die Frankfurter Buchmesse Film Awards ist eröffnet: Verlage, Produktionsfirmen und Medienunternehmen können bis zum 28. August 2020 ihre Vorschläge für die Film Awards in den Kategorien "Best Literary Adaptation", "Best Adaptation for Children or Young Adults" und "Best Illustrated Book on Film" einreichen.

Zur Pressemitteilung

30. Juli 2020

Frankfurter Buchmesse veröffentlicht White Paper zu Hörbuchmärkten weltweit

Das neue Frankfurt Audio White Paper „Audiobooks: Taking the World by Storm“ von Audio-Expertin Linda Lee bietet Informationen und Daten zu aktuellen Entwicklungen in Hörbuchmärkten weltweit.

Zur Pressemitteilung

15. Juli 2020

Frankfurter Buchmesse Wildcard: Gewinner ist der Münchener Newcomer-Verlag &Töchter

Sieger sind fünf Jungverlegerinnen mit Büchern, Podcasts und Events / Internationale Wildcard wegen Reisebeschränkungen nicht vergeben.

Zur Pressemitteilung

14. Juli 2020

Aufbau, C.H.Beck, Klett-Cotta und Suhrkamp nehmen an der Frankfurter Buchmesse 2020 teil

Die Verlage Aufbau, C.H.Beck, Klett-Cotta und Suhrkamp werden mit einem Gemeinschaftsstand an der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) teilnehmen.

Zur Pressemitteilung

10. Juli 2020

Frankfurter Buchmesse präsentiert digitales Konzept

Frankfurter Buchmesse 2020 – Special Edition
Digitale Angebote für Literaturliebhaber*innen und Fachpublikum / Förderung durch den Bund / Pressegespräch am 14. Juli

Zur Pressemitteilung

10. Juli 2020

Bund fördert Frankfurter Buchmesse in Corona-Zeiten mit 4 Millionen Euro

Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die Frankfurter Buchmesse mit 4 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR.

Zur Pressemitteilung

07. Juli 2020

Kanada verschiebt den physischen Gastlandauftritt auf 2021

Der für 2020 geplante physische Ehrengastauftritt Kanadas auf der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) wird auf 2021 verschoben.

Zur Pressemitteilung

28. Juni 2020

Frankfurter Buchmesse 2021 - Richtigstellung

Die Meldung der Rhein-Main-Zeitung, der Regionalausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 27. Juni 2020, derzufolge die Frankfurter Buchmesse Teil eines großen Kreativfestivals werden soll, in dem auch eine Vereinigung mit Messen aus dem Bereich Games oder auch der Musikmesse stattfindet, bedarf einer Richtigstellung. Die geplante Pressekonferenz dazu fällt aus.

Zur Pressemitteilung

23. Juni 2020

Strahlend im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse: BOOKFEST digital feiert den Literaturherbst 2020

Call for Ideas – Verlage und Partner sind aufgerufen, das virtuelle Programm der Frankfurter Buchmesse mitzugestalten | Ideen können über www.bookfest.de/digital bis zum 15. Juli 2020 eingereicht werden | Die Teilnahme ist kostenlos

Zur Pressemitteilung

22. Juni 2020

Frankfurter Buchmesse Publishers' Tour Cannes 2020 trifft sich beim Marché du Film Online

Der Marché du Film der Internationalen Filmfestspiele von Cannes findet online statt | Frankfurter Buchmesse ermöglicht 11 Verlagen und Agenturen aus fünf Ländern die Teilnahme am virtuellen Shoot the book!-Programm von SCELF und dem Institut Français am 25. und 26. Juni 2020

Zur Pressemitteilung

15. Juni 2020

Frankfurt Book Fair New York/German Book Office: Initiative „CHILDREN’S BOOKS ON TOUR - Kids recommend German Stories“ richtet sich an Verlage in der ganzen Welt

Das Büro Frankfurt Book Fair New York/German Book Office hat mit “Children’s Books on Tour: Kids recommend German Stories” eine globale Kampagne gestartet.

Zur Pressemitteilung

27. Mai 2020

Frankfurter Buchmesse 2020 soll stattfinden

Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen.

Zur Pressemitteilung

Seitennummerierung